Deine Aufgaben
Professionelle Aufbereitung und Kommunikation von Analyseergebnissen inkl. Vorstellung in kleinen Arbeitsgruppen sowie in größeren Fachgremien.
Abgleich und Validierung von Simulationsergebnissen mit realen Testergebnissen, inklusive fundierter Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der weiteren Entwicklungsarbeit.
Laufende Optimierung von Simulationsmethoden durch Bewertung neuer Testdaten, Softwarelösungen und Prozessverbesserungen – mit dem Ziel, Genauigkeit und Rechenzeiten zu verbessern und die methodische Weiterentwicklung gemeinsam mit internen Teams und externen Partnern voranzutreiben.
Durchführung und Unterstützung von CFD-Simulationen im Bereich Traktionsbatterien mit Schwerpunkt auf thermisches Management zur Steigerung der Systemleistung.
Komponentenoptimierung auf Basis kombinierter Test- und Simulationsergebnisse, mit dem Ziel, Lebensdauer, Wirkungsgrad und Leistungsfähigkeit der Batterien nachhaltig zu verbessern.
Simulationstechnische Unterstützung der Komponentenvalidierung im Rahmen des Produktentwicklungsprozesses.
Enge Koordination zwischen den Bereichen Simulation, Versuch und Konstruktion, zur Sicherstellung eines effizienten und zielgerichteten Entwicklungsablaufs.